KONFETTI ist eine Messe für niedersächsische Tagesstätten, initiiert vom Verband Psychiatrischer Tagesstätten in Niedersachsen e.V. (VPTN).
In den Tagesstätten unseres Bundeslands entstehen täglich neue Ideen, kreative Projekte und Angebote, die Menschen mit psychischen Erkrankungen Struktur, Gemeinschaft und sinnvolle Beschäftigung bieten. Die Vielfalt dieser Einrichtungen ist beeindruckend – und genau das zeigt sich auf der KONFETTI.
Vielfalt ist Alltag.
Bei KONFETTI präsentieren Tagesstätten ihr buntes Programm, teilen Erfahrungen und inspirieren einander. Die Messe ist Treffpunkt und Ideenbörse für Mitarbeitende und Teilnehmende – mit fachlichem Austausch, neuen Impulsen und viel Raum für Begegnung in lockerer Atmosphäre.
Der VPTN engagiert sich dafür, die Qualität der Arbeit in den Tagesstätten kontinuierlich zu verbessern. Die wissenschaftliche Studie „TAWI – Tagesstätte wirkt“ hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig Tagesstätten in der sozialpsychiatrischen Versorgung sind. Ihr Beitrag zur sozialen Rehabilitation ist unverzichtbar – und verdient Sichtbarkeit, Wertschätzung und Austausch.
Donnerstag, den 04. Jun. 2026
Das Pumpwerk ist ein ehemaliges Industriebauwerk und jetziges Kulturzentrum in Wilhelmshaven. Der damalige Leiter des Hochbauamtes, Ingo Sommer bewahrte es 1975 vor dem Abriss und hatte die Idee der Umgestaltung zu einem soziokulturellen Zentrum.
von 04. Jun. 2026 - 10:00 Uhr
bis 04. Jun. 2026 - 15:00 Uhr
30.04.2025
Die Anmeldung erfolgt mit dem Anmeldeformular auf unserer Website. Ihre Anmeldung ist verbindlich.
Zum Abschluss der Veranstaltung wird eine Teilnahmebestätigung / ein Zertifikat ausgestellt.
Die jeweiligen Kursgebühren sind nach Erhalt der Rechnung auf das angegebene Konto innerhalb von 14 Tagen zu überweisen.
Wir bitten um Verständnis, dass wir uns auch kurzfristige Absagen von Fortbildungen vorbehalten müssen, z.B. bei zu geringer Teilnehmerzahl. Über Veränderungen werden Sie unverzüglich informiert.
Ein Widerruf der Anmeldung Ihrerseits ist nur bis spätestens 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei. Der Widerruf muss schriftlich erfolgen. Bei später eingehendem Widerruf oder Nichtteilnahme stellen wir, wenn der Widerruf bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn erfolgt, 50 % des Veranstaltungsentgeltes in Rechnung. Erfolgt der Widerruf kürzer als 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn bzw. im Falle des Nichterscheinens (ohne Abmeldung) stellen wir 80 % des Veranstaltungsentgeltes in Rechnung. Bei Nichterscheinen ohne Abmeldung ist eine Erstattung des Teilnahmeentgeltes nicht möglich.